Piepen beim Starten

Feiertag?
  • Hallo an Alle,


    bei mir piept es ab und an mal, kommt aus Richtung Armaturenbrett, wenn ich den Motor starte. Ein Mal kurz und das war es dann. Aber auch nicht immer. Keine Anzeige im Display und auch keine Kontrollleuchte geht an.
    Wäre es möglich, dass es die WIIPRO ist? Kontakte sind aber alle geschlossen.


    Danke für eure Hilfe.


    Oliver

    Elke und Oliver mit einem Goldi(gen) Cooper(+04.22). Nun mit einem goldigen Rocky.
    T70GE, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 150 PS, HY4, 100W Solar, 150 Ah LiFePo4, GS Route Comfort mit M11 VA, GS ZLF HA.

  • Hallo Oliver,
    da sind bei der Alarmanlage die Batterien an einem oder mehreren Funkkontakten am Ende. Musst probieren welche es sind.( Knopfzellen 2032 )


    Gruß. Mario

    1.2008 —6.2018 Wohnwagen 500KMFe De luxe
    6.2018—. T75 HGE Optima De luxe

  • Moin,


    die Batterien halten echt nicht lange. Ich brauche am Türkontakt zwei bis drei Stück pro Jahr. Bei Kälte steigen sie noch eher aus.

    Gruß
    Peter


    Hobby Optima Ontour Edition V65 GE, 2020er Modell, 140 PS, 310 Wp Solar Victron MPPT 100/30, 250 Ah LiFePo4, Ladebooster VCC 1212-30, 1,5 kW Ective Wechselrichter, Votronic Smartshunt 200 S

  • Die WIIPro selber macht schon mal selber einen Piepton.
    Bei mir in der Regel, wenn ich durch Hose und Bezugsstoff statisch aufgeladen bin und dann durch den Schlüssel im Zündschloss eine Entladung verursache.

    Optima de Luxe T75HGE, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 160PS Automatik, 2XLiFePo4 100AH Renogy, Solar 2x100w, WR 1500W, Ladebooster, 2x Tankgasflaschen, 8"-ZLF Goldschmitt HA, ZENEC Z-E3766


    https://www.youtube.com/@EntdeckerFuchs

  • Hallo,
    das sind die Marder die fluchtartig den Motorraum verlassen.

    Gruß
    Paul

    Paul und Gabi, Nähe Heidelberg
    1 VW LT 28 Eigenausbau einschl. Hochdach 1982 bis 1994
    2. Hymer Camp 56 1994 bis 1996
    3. Hymer Camp 59 1996 bis 2008
    4 Hobby Sphinx I 725 AK GFMC, auf IVECO 50 C 18, Agile, Baujahr 2008 ab 01 2009

  • Hallo,


    nachdem das piepen gestern früh bei minus 9° wieder Mal zuhören war und heute morgen bei minus 11° auch wieder und das Auto doch gerade noch abgesprungen ist, ging es gleich in die Werkstatt.

    Batterie geprüft, eine Zelle zusammen gebrochen. Also neue Batterie rein.

    Sagt mir, die WIIPro meldet tatsächlich ein Problem mit der Batteriespannung. Gott sei Dank bevor nichts mehr ging


    Gruß Oliver

    Elke und Oliver mit einem Goldi(gen) Cooper(+04.22). Nun mit einem goldigen Rocky.
    T70GE, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 150 PS, HY4, 100W Solar, 150 Ah LiFePo4, GS Route Comfort mit M11 VA, GS ZLF HA.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!