Sicherung Wasserpumpe

Feiertag?
  • Hallo zusammen,

    auch meine Wasserpumpe tut es nach dem Winterschlaf nicht mehr. Die Sicherung unter dem Beifahrersitz 7,5 A habe ich geprüft bzw. getauscht. Gibt es eine weitere, die ich übersehen habe?


    Viele Grüße und eine guten Start in die Saison (falls noch nicht erfolgt ;))


    Chris

    Einmal editiert, zuletzt von Lemmy ()

  • Servus Chris,


    bitte nicht steinigen, aber Dir ist schon bewusst, dass die Wasserpumpe am Bedienpaneel beim Optima separat geschaltet werden kann/muss?

    Vielleicht ist es ja das, die einfachsten Lösungen, sind manchmal die, auf die man nicht gleich kommt.


    VG Winfried


    P.S. der Start in die Saison steht noch aus!

    2017 - 2024 Kastenwagen Globecar Globescout

    seit Dezember 2024: Hobby Optima Ontour Edition F, Hubstützen, Solar, LiPO4, Wechselrichter

  • Die Sicherung unter dem Beifahrersitz 7,5 A habe ich geprüft bzw. getauscht. Gibt es eine weitere, die ich übersehen habe?


    Hallo Chris.


    Um auf deine Frage einzugehen:

    In Wohnmobilen sind Tauchpumpen normalerweise nicht mit einer doppelten Sicherung ausgestattet. Üblicherweise wird der Schutz durch eine Sicherung im Stromkreis gewährleistet, die bei Überlastung oder Kurzschluss auslöst.


    Im Hobby Optima nehme ich an, dass eine Reich Tauchpumpe mit Rückschlagventil verbaut ist.


    Wenn ja, Rückschlagventil auf Funktion prüfen.



    Gruß Erich

  • Hallo Winfried, nein das war mir nicht bekannt. Bis jetzt habe ich aber auch nicht nach dieser Möglichkeit gesucht und auf meinem Panel nachgeschaut.

    Hier ein Bild des Panels.


    Trotzdem vielen Dank! VG Chris

  • Hi.

    Die Pumpe einer ich aber in Ordnung? Bei unserem Wohnwagen hatte ich es auch schon mal, da war einfach die Pumpe kaputt.

    Gruß Lars

    T75HGE
    ex: 1983er Hymer B522
    ex: 2018er Hobby 545KMFE

  • Hallo zusammen,


    die Wasserpumpe war dann doch defekt. Ich habe mich für eine Reich Tandem Power mit UniQuick System entschieden, da diese auch verbaut war.


    Der Ausbau der Pumpe aus dem Wassertank ist ja einfach. Aber das Rückschlagventil, ohne Werkzeug, von der Pumpe zu trennen ist ja fast unmöglich. Gut das ich die neue Pumpe inkl. RV gekauft habe. Da konnte ich beide Bauteile zeitgleich tauschen.


    Hier noch das Werkzeug, welches mir ermöglicht hat das RV von der defekten Pumpe zu trennen.


    1 Teelöffel

    1 Kuchengabel


    Danke UniQuick- System ;)


    Euch allen eine gute Zeit!


    LG Chris

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!