Hallo, kürzlich war hier die Frage nach der Montage einer 4m Markise am Maxia Van. Hobby tut sich da ja tatsächlich schwer mit Aussagen der möglichen Umsetzung bzw. ist das lt denen nur durch erheblichen Umbau innen und Demonatge der Schränke zu realisieren. Mitglied AndreasF hatte hier zu einem anderen Beitrag sein Foto eingestellt und dass das mit einer Leiste gelöst werden konnte. Kann das evtl. noch mal näher erläutert werden, bzw. was für eine Leiste das ist? Wir möchten auch unbedingt die 4m Markise . Danke
Noch mal Frage zu 4m Markise
-
-
Hallo ??????
Anmeldung hier im Forum hat ja schon mal geklappt!
-
Was meinst du ?
-
...Was meinst du ?....
Hallo Kaktusfee,
WCDH (Conny und Werner) haben Dir einen Hinweis gegeben, der die Umgangsformen und guten Sitten zum Start eines Neumitgliedes hier im Forum betrifft. Einen ähnlichen Fall hatten wir vor nicht allzu langer Zeit, der hier nachzulesen ist: RE: Sicherungen
Vielleicht entdeckst Du darin in Teilen Gemeinsamkeiten und kannst Dir Deine Frage dann selber beantworten....
Edit: Habe gerade gesehen, dass Du Dich vorgestellt hast. Nix für ungut; Willkommen im Forum...
-
Hallo zusammen,
ich habe die Markise getauscht und verwende nun die 4 Meter anstelle der 3,5 Meter. Die 3,5m Markise endet genau über dem hinteren Fenster. Das ist ziemlich unvorteilhaft, wenn man ein Vorzelt verwenden möchte.
Warum soll ich Hobby um Erlaubnis bitten? Das ist mein Auto. (Antwort: Wegen der Garantie?!)
Im übrigen hatten wir schon die Diskussion über die Tragkraft vom Dach.
Schaut doch bitte mal in die technischen Eigenschaften (Gewicht) der Markisen und entscheidet selbst darüber, ob der Träger ein paar Kilogramm mehr verkraftet. Am Träger muss nichts geändert werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, der sollte sich den hinteren Träger zusätzlich kaufen und montieren.
Und: Ich habe dann zusätzlich auch auf den elektrischen Antrieb umgerüstet. Diese ist nun per Schalter und per Funkfernbedinung zu bedienen.
Viele Grüße!
Thomas
-
-
Hallo,
danke dir. Kannst du mir bitte noch verraten, welchen Adapter du für die Markise verwendet hast und wie du sie befestigt hast.
Wie ich sehe, hast du eine Thule. Wir tendieren auch dazu, alternativ Fiamma.
-
Thule Flat adapter Serie 5 400 cmwww.obelink.de
-
Passt nicht, das kann ich gesichert mitteilen!
-
-
Hallo,
danke dir. Kannst du mir bitte noch verraten, welchen Adapter du für die Markise verwendet hast und wie du sie befestigt hast.
Wie ich sehe, hast du eine Thule. Wir tendieren auch dazu, alternativ Fiamma.
Warum Fiamma?
Ich glaube nicht das die original VW Halter mit Fiama kompatibel sind. Das wäre unbedingt vor zu prüfen, wie die physischen Unterschiede aussehen. Original verwendet VW eine Thule 5200 Markise mir selbst entwickelten Haltern.
-
Passt nicht, das kann ich gesichert mitteilen!
Hast recht, Das Profil ist im Querschnitt doch etwas anders. Ist bei mir aber trotzdem eine durchgehende Schiene, daher läuft auch kein Regen zwischen Markise und Seitenwand durch.
-
Beitrag von andreas.f ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (). -
Beitrag von andreas.f ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (). -
Beitrag von andreas.f ()
Dieser Beitrag wurde von Citroënchen aus folgendem Grund gelöscht: Zitat gelöscht (). -
irgendwie ist bei mir einiges schief gelaufen, als ich den Halter, mit der Antwort meiner Werkstatt, dann doch Spezifizieren wollte:
Bezüglich des Markisenadapters: Bei dir wurde ein Adapter für Omnistor Markise – Hymer 2016 – 4 m verbaut.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!