Hallo zusammen,
wie in der aufdringlichen Werbungen wollte ich mit dem Titel mal provozieren und diskutieren.
Es ist erschreckend, wenn man sich die YouTube-Videos ansieht, das innerhalb von 90 Sekunden ein Ducato geklaut werden kann. Die Alarmanlagen Hersteller und auch die Werkstätten, die den Einbau anbieten, haben einen ganz erheblichen Vorteil mit dem schüren dieser Angst.
Wie funktioniert der Diebstahl?
Die Diebe verwenden einen elektrisch mechanischen „Schlüssel“ um die Fahrerseite zu öffnen. Dann wird ein ODB2 Dongle mit dem Auto verbunden, um die Wegfahrsperre heraus zu codieren. Danach kann man mit dem Fake „Schlüssel“ den Motor starten und auch losfahren.
Mein Hinweis:
Eine Alarmanlage ist i.d.R. ebenfalls an der Lesespule der Wegfahrsperre angeschlossen und somit nutzlos. Wenn die Alarm-Tröte aktiviert wird, dann wird einfach das Kabel abgerissen.
Ich sehe eine sehr günstige und praktikable Lösung um den Diebstahl zu erschweren.
1. Man zieht die Sicherung der Krafstoffpumpe
2. Man zieht die Sicherung der Einspritzanlage
Eines der beiden Maßnahmen bewirkt, das der Motor keinen Kraftstoff bekommt. Einen Motor anzulassen ist also absolut ausgeschlossen. Er startet und springt vielleicht sogar kurz an.
3. Hauptschalter der Starterbatterie (aufwendig!) mit absehbarem Knochen
4. Ein (verborgener) Schalter der die Leitung der Kraftstoffpumpe oder der Einspritzanlage trennt. (aufwendig)
Die Maßnahmen würde ich auch empfehlen, wenn bereits eine Alarmanlage verbaut ist.
Los geht’s, wie ist eure Meinung zu diesem Thema?
Viele Grüße!
Thomas