Womo-Tour Spanien- Portugal

Aktuell findet die Planung und Buchung für das Forumstreffen Fronleichnam 2025 statt! Um planen zu können, benötige wir dringend Eure vorläufigen Anmeldung: Hier anmelden!
Feiertag?
  • Hallo Ihr Lieben,


    anbei der link zu meiner Website mit einigen Bildern und Eindrücken unserer Frühjahrs-Tour.


    J & M Womotour
    Spanien - Portugal Rundreise
    www.jm-womotour.de


    Vielleicht als Inspiration für den nächsten Tripp.


    Gruß Jo

    Unterwegs mit Optima de Luxe T 65 GE 4,4 t.

  • Hallo Jo,


    Fast die gleiche Tour habe wir vor 2 Jahren gemacht. Fuhren in Frankreich runter ans Mittelmeer und dann über Granada, Gibraltar, Algarve zum Cabo de Sao Vincente. Danach noch Lissabon. Wir wollten über Nordspanien und Bilbao zurück, jedoch war dort das Wetter schlechter. Also quer durch Spanien nach Valencia und den Rückweg entlang unseres Hinwegs. Nächstes Mal fahren wir in umgekehrter Richtung.


    Viel Spaß und tolle Eindrücke für eure Tour.

    Gruß Waltraud & Manfred
    Seit März 2021 Hobby Optima Ontour Edition V65 GE

  • sieht gut aus, ich würde allerdings das nächste mal die Küste gerade in Portugal mal ins Landesinnere verlassen. Lohnt sich

    Grüße aus dem Rheingau-Taunus-Kreis oder von unterwegs im Hobby
    Optima Ontour A60 gf.

  • Hallo Jo,


    ganz schön Kilometer abgerissen.


    Aber so ganz passt die Route mit den Bildern nicht zusammen, oder?


    Die Bardenas Reales, Pamplona,….


    Da habt Ihr aber wohl noch ein paar Abstecher gemacht.


    Haben ähnliches vor, aber mit weitaus mehr Zeit.

    Das muss noch knapp 40 Monate warten. Aber dann gehen die langen Reisen endlich los.


    Gruß

    Olaf

    1985 - VW T2 "Bulli"
    1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
    1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
    2006 - Hobby 700 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
    2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"


    Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens

  • Hallo zusammen.


    Die Route auf Seite 1 war die erste Überlegung.( Sollte ich vielleicht mal anpassen.)

    Ist dann aber doch anders gekommen, mit vielen 😀😀Abstechern in Hinterland. Muss sagen, war ein tolles Erlebnis. Und, zumindest haben wir das so empfunden, ist es abseits der Küste in vielen Fällen interessanter und schöner. ( René, da stimme ich dir 100% zu) Was uns aber am meisten überrascht hat, war der Norden von Spanien und Portugal. Einfach nur toll, wenn man von der Fahrweise der Einheimischen mal absieht. Und falls man freistehen möchte, gibt es dort noch zahlreiche Möglichkeiten, auch offiziell.


    Gruss Jo

    Unterwegs mit Optima de Luxe T 65 GE 4,4 t.

  • Was uns aber am meisten überrascht hat, war der Norden von Spanien und Portugal.


    Hallo Jo,


    dem kann ich zu 100% zustimmen.

    Mal abgesehen davon, dass ich regelmäßig im Jahr beruflich im Baskenland bin und die Region einfach toll finde, habe ich in den letzten 30 Jahren immer wieder auch Wohnmobil Touren durch Asturien, Kantabrien und Galizien gemacht.


    Selbst heute noch kann man außerhalb der Hauptreisezeit an vielen Orten frei stehen.


    Die Landschaften sind mit die schönsten, welche ich in Europa kenne.


    Gruß

    Olaf

    1985 - VW T2 "Bulli"
    1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
    1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
    2006 - Hobby 700 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
    2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"


    Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens

  • Sehr schön!


    Wie bei Olaf, steht das auch bei mir in der Langzeit-Wunschliste. Muss allerdings auch noch 60 Monaten warten, sagt mein Rentenversicherungsträger...


    Gruß

    Steuermann

  • Hallo, so eine Tour hatte ich 1983 mit meinem ersten selbst ausgebauten Wohnmobil gemacht.

    Gruß

    Paul

    Paul und Gabi, Nähe Heidelberg
    1 VW LT 28 Eigenausbau einschl. Hochdach 1982 bis 1994
    2. Hymer Camp 56 1994 bis 1996
    3. Hymer Camp 59 1996 bis 2008
    4 Hobby Sphinx I 725 AK GFMC, auf IVECO 50 C 18, Agile, Baujahr 2008 ab 01 2009


  • Hallo Jo, hallo Olaf!


    Wo kann man denn außer der Karte Deinen Bericht sehen, Jo? Ich finde da keinen link…🤷🏼‍♂️ Wir starten morgen auch in die Richtung, haben aber „nur“ 3 Wochen Zeit. Daher beschränken wir uns- je nach Wetterlage- auf die Pyrenäen und ggf. Costa Brava oder eben Kantabrien und Asturien, Picos de Europa. Ich war selbst in den 90ern mal in der Gegend unterwegs, und bin ausgesprochener Spanien Fan. Bin in der Zeit in fast ganz Spanien unterwegs gewesen, damals mit meiner spanischen Freundin, habe somit das Land und dessen sympathische Menschen kennen und lieben gelernt.

    2018 waren wir damals noch mit dem Caravan am Haken auch in den Pyrenäen, Ordesa Nationalpark, ein Traum! Und vor allem: keinen Massentourismus! Spanien ist so vielseitig und der Norden ist vielen völlig unbekannt, dabei ist es gerade am Atlantik und in den Bergen wunderschön!

    Habt Ihr vielleicht Tips für uns, insbesondere was das Freistehen angeht, wo man ungestraft nächtigen kann? Normalerweise, so liest man überall, sei dies streng verboten. Sogar auf Stellplätzen darf man draußen nicht mal einen Stuhl aufstellen! Das degradiert die Stellplätze ja dann zu Parkplätzen! Muss man wirklich immer Campingplätze aufsuchen, wenn man auch mal draußen sitzen möchte?


    Hasta luego, saludos, Frank 😉

    Hobby Toskana 615 GLFC, 2009, 130 PS

    Einmal editiert, zuletzt von Citroënchen () aus folgendem Grund: Antwort aus dem Zitat entfernt

  • Hallo Jo!

    Sehr beeindruckende Tour, sehr schöne Bilder, wäre auch mein Traum!


    Ich hätte da ein paar Fragen, für unsere Reise ab morgen (3 Wochen): wo z.B. kann man in San Sebastian und Santander einigermaßen ruhig und sicher stehen? Auf den Stellplätzen dort scheint es oft sehr eng und vor allem unsicher zu sein (viele Berichte von Einbrüchen in Womos!) Macht es Sinn, mit unseren E Bikes in die Städte zu fahren, oder doch lieber mit den öff. Verkehrsmitteln?

    Wo seid Ihr über die Grenze Frankreich/ Spanien?

    Danke, liebe Grüße, Frank

    Hobby Toskana 615 GLFC, 2009, 130 PS

  • Hallo Frank,

    sehr schöner Bericht. Tolle Bilder. Da wir sehr viel davon kennen

    auch sehr interessant. Für uns geht es auch bald wieder los.

    Gruß an Alle


    Kalle


    Hobby T70 GE Optima de Luxe Bj.2018

  • Hallo,

    wir haben in San Sebastian auf dem Campingplatz Igueldo gestanden. Liegt ausserhalb der Stadt in den Bergen. Die Bushaltestelle ist gegenüber und der Bus fährt halbstündlich in die Stadt.

    In Santander kann ich euch Camping Virgen del Mar empfehlen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!