Spritpreis-Wirrwarr: Wie Tankstellen uns zum Narren halten!

Partner:
Feiertag?
  • Hallo allerseits.


    Laut „Benzinpreise.de“ melden 11.272 Tankstellen in Deutschland ihre Spritpreise, die oft nur wenige Minuten gültig sind – einige ändern sie sogar bis zu 35 Mal täglich. Für Wohnmobilreisende, die ihre Route gezielt nach günstigen Spritkosten planen, wird dies zum Problem. Die Markttransparenzstelle des Bundeskartellamts soll für mehr Klarheit sorgen, doch bei derart häufigen Preisänderungen bleibt ein fairer Vergleich nahezu unmöglich.


    Verbraucherverbände schlagen Alarm: Diese Preisschwankungen sind nicht nur irreführend, sondern können Reisende direkt finanziell belasten. Wer gezielt preiswerte Tankstellen ansteuert, erlebt oft eine böse Überraschung – die vermeintlich günstigen Preise sind längst wieder gestiegen.

    Die Mineralölindustrie verteidigt die stetigen Preisänderungen als marktüblich. Doch sollte Mobilität nicht berechenbar und fair sein? Wohnmobilfahrer investieren viel in ihre Reisen, während instabile Spritpreise für Frust und Unsicherheit sorgen.


    Spritkosten dürfen kein Glücksspiel sein – besonders für diejenigen, die mit ihrem Wohnmobil die Verwirrung!



    HIER mehr dazu!


    Gruß Erich

  • Moin, Erich,


    Das ist so und ist ein Ärgernis! Das lässt sich auch nicht mit „marktüblich“ oder „Branchengepflogenheiten“ erklären. Es ist schlicht und ergreifend Abzocke, denn die Rohölpreise auf dem Spotmarkt in Rotterdam schwanken keineswegs so stark.


    Es betrifft ja auch nicht nur uns Womo-Treiber, sondern alle Autofahrer und besonders auch Speditionen.


    Ich nutze auch eine Spritspar-App. Aber die kommt auch zeitlich nicht mehr hinterher. Bis vor kurzem war eine Faustregel, dass der Diesel ab 19 Uhr am günstigsten und vormittags am teuersten war. Gilt auch nicht mehr. Bei unserer lokalen Shell Tankstelle gab es schon zwei Erhöhungen innerhalb von 10 Minuten.


    Dem Spuk könnte hier ein Ende gesetzt werden, wenn man die gesetzliche Regelung aus Österreich übernehmen würde: die Dealer dürfen sich gegenseitig überwachen und auch unterbieten und überbieten, aber nur einmal am Tag - soweit ich weiß um 12:00h mittags.


    Dann wäre Schluss mit der Hütchenspielerei an der Tanksäule.⛽️


    Gruß

    Steuermann

  • Moin Steuermann,

    ich nutze bei diesem Lotteriespiel immer ADAC Drive……..nachdem ich verschiedene Apps ausprobiert habe, bin ich hier gelandet und recht zufrieden und ehrlich gesagt, lass ich es jetzt dabei, passt für mich……..schauen muss man unterwegs trotzdem

    Gruß Erich

  • Dann wäre Schluss mit der Hütchenspielerei an der Tanksäule.⛽️

    Hallo Steuermann, hallo allerseits,


    Deine Analyse trifft den Nagel auf den Kopf! :thumbup:


    Diese extremen und unvorhersehbaren Preisschwankungen sind nicht nur ärgerlich, sondern machen eine sinnvolle und faire Preisstrategie für Verbraucher nahezu unmöglich. Dass die Spritspar-Apps mittlerweile nicht mehr hinterherkommen, zeigt deutlich, wie absurd diese Preispolitik ist.


    Die gesetzliche Regelung in Österreich klingt nach einem pragmatischen Ansatz, um zumindest etwas Stabilität in das Chaos zu bringen. Eine tägliche Anpassung der Preise um 12 Uhr würde Transparenz schaffen und den derzeitigen Wildwuchs der Preissprünge unterbinden. Es bleibt die Frage, ob eine solche Regelung auch in Deutschland umsetzbar wäre und ob die Mineralölindustrie überhaupt Interesse daran hätte, für mehr Planbarkeit zu sorgen.


    Bis dahin bleibt uns nur der Frust über die „Hütchenspielerei“ an der Zapfsäule. Vielleicht sollten Verbraucherverbände noch lauter auf diesen Missstand hinweisen, damit politischer Druck entsteht und eine faire Lösung gefunden wird.


    Gruß Erich

  • Hallo zusammen,


    die österreichische Regel klingt ja erstmal nicht schlecht und würde etwas Ruhe und Transparenz rein bringen, aber würde es dadurch für den Kunden unterm Strich günstiger? Ich glaube das nämlich nicht. Die Konzerne würden das sicher so einrichten, dass der Gewinn in der Summe nicht geringer wird. Ich denke, da können wir uns drauf verlassen.


    Die Regel, dass es abends günstiger ist, als morgens gilt zwar nicht mehr so sehr, wie es mal war, aber die Tendenz ist geblieben. Ich schaue mir die Preiskurven der vergangenen Tage an und dann kann man schon Zeiten erkennen, wo es eher günstiger ist, als zu anderen Tageszeiten. Dass man nur schwer den Tagestiefpunkt trifft, sollte zu verschmerzen sein.


    Pfennigfuchser könnte man ja dazu raten, einen Parkplatz in Sichtweite der Anzeigetafel zu suchen und dann den Tiefpunkt abzuwarten. Ich habe das in der Tat schon einmal so gemacht. Ob ich da jetzt eine halbe Stunde oder nur 15 Minuten stand, weiß ich nicht mehr genau, aber es waren dann am Ende in der Summe Einsfuffzig was ich gesparte hatte. Während des Tankens habe ich mich ja noch diebisch gefreut, aber schon kurze Zeit später gefragt, was machst du da eigentlich für einen Unsinn :D

    Gruß
    Peter


    Hobby Optima Ontour Edition V65 GE, 2020er Modell, 140 PS, 310 Wp Solar Victron MPPT 100/30, 250 Ah LiFePo4, Ladebooster VCC 1212-30, 1,5 kW Ective Wechselrichter, Votronic Smartshunt 200 S

  • Ja, schönes Beispiel. Aber so abwegig ist das nicht: bei den Tankstellen im ländlichen Raum sieht man des öfteren wartende Traktoren 🚜: bei 1.400 Litern Tankvolumen bringen 10 Minuten Wartezeit dann schnell mal 140 Euro.

  • Unterschiedlich. Der Big Bud hat 2650 Liter Tankvolumen, kommt aber hier im Rheinland nicht zum Einsazu. Habe ich hier noch nicht gesehen.


    John Deeres 9 RX und RT haben 1490 Liter. Die sieht man hier häufig. Auch mit Raupenantrieb.


    Fendt mit Zusatztank für Nachteinsatz auch 1400 Liter

  • Hallo,

    da ich in den letzten Monaten in Deutschland/Spanien/Frankreich getankt habe und noch tanke, muss ich schon sagen, das die APP (Benzinpreis-Blitz) mir hilft. In Spanien waren es teilweise bis zu 30 Cent pro Liter. Tanke oft um die 100 Liter. Da springt schon mal nen Essen bei raus ;)

    Gruß an Alle


    Kalle


    Hobby T70 GE Optima de Luxe Bj.2018

  • Ursache des Fiasko´s ist , soweit ich es in Erinnerung habe , das damals die Verbraucherverbände sich darüber beschwert haben, das die Ölpreise der Ölkonzerne an der Börse nicht an den Verbraucher weiter gegeben wurden.

    Es gab ja die Zeit , wo der Preis 1 - 2 mal im Monat geändert wurde. Egal wie der Preis an der Börse gehandelt wurde.

    Daraus ist ein Geschäftsmodel geworden.

    Hobby Optima T65 GE de Luxe Ez 18 Fiat Ducato 150PS
    Alden SAT, Mega Sat TV, Alpine ILX 705 D , Maxxfan

  • Hallo allerseits,


    Tankstellen rudern zurück – Das Preis-Jojo schwächelt


    Na, das ist ja mal eine interessante Wendung! Die neuen Daten von Benzinpreis.de zeigen, dass nach der Aufregung um die ultrakurzen Preissenkungen die Tankstellenbetreiber offenbar einen Gang zurückgeschaltet haben. War es die öffentliche Kritik, die sie zum Umdenken gebracht hat? Oder spielt das anstehende lange Wochenende eine Rolle? Schwer zu sagen, aber eins ist klar: Das wilde Preisspiel hat nachgelassen.


    Mehr dazu HIER


    Gruß Erich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!