Grauwasser ablassen T70 GE

Feiertag?
  • Hallo an alle die hier mit lesen , mich nervt das mit dem Grauwasser ! Ventil auf und es kommt ein guter Strahl aber dann wird es immer langsamer dauert ewig bis der Tank leer sein sollte ! Und wenn dann noch andere dahinter stehen ! Keile ,Luftfederung hinten hochfahren bringt etwas ! Hat jemand diese Nummer schon anders gelöst? MfG.Rüdiger :(

  • Moin, Resi, Du musst bedenken, das der Abwassertank kein Pendelventil hat. Das Abwasser kann und darf nur so schnell ablaufen ,wie Luft nachkommt. Ansonsten würde der Tank Vakuum ziehen und sich verformen.


    Wenn Du schnell entleeren willst, öffnest Du im Fahrzeugboden die Zugangsklappe und darunter den großen Drehverschluss des Tanks. Dann rauscht es raus. Die temporäre Duftwolke muss man verschmerzen.


    Gruß

    Steuermann

  • Hallo Resi,

    die Konstruktion von Hobby ist nicht so gut gelungen.

    Es läuft NIE alles raus, wenn das Auto gerade steht.

    Wir haben zum Glück Hubstützen, damit funzt es ;)

    Gruß an Alle


    Kalle


    Hobby T70 GE Optima de Luxe Bj.2018

  • Hallo Rüdiger,


    wir haben schon immer das Problem mit dem Abwasser. Beim Ablassen fahren wir immer auf die Keile. Erstens geht es schnell und zweitens sind wir dann sicher, dass auch alles raus ist.

    Liebe Grüße
    Micha


    Optima T65 GE (2016)

  • Wenn Du schnell entleeren willst, öffnest Du im Fahrzeugboden die Zugangsklappe ...

    T70GE? Zugangsklappe von innen? Wo soll die sein?

    Grüßle


    Charly



    Optima de Luxe T70GE, Mj. 2019, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 177 PS, 2 x 100Wp Solar, 2 x Aufbaubatterie, 2 x Alphatronics-TV, Blaupunkt Naviceiver, Dometic Klima, Dieselstandheizung umschaltbar, AHK, elektr.hydr. Hubstützen, Zusatzluftfeder hinten

  • Hallo Charly,


    ich denke es ist der Deckel in der Verkleidung vom Abwassertank gemeint. Darunter sind die selben Schraubdeckel wie im Frischwassertank.


    VG Oliver

    Elke und Oliver mit einem Goldi(gen) Cooper(+04.22). Nun mit einem goldigen Rocky.
    T70GE, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 150 PS, HY4, 100W Solar, 150 Ah LiFePo4, GS Route Comfort mit M11 VA, GS ZLF HA.

  • Ja, klar. Ich werde mich ganz sicher an einer piekfein gereinigten Entsorgungsstation unters Auto legen und am Tank hantieren. =O

    Grüßle


    Charly



    Optima de Luxe T70GE, Mj. 2019, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 177 PS, 2 x 100Wp Solar, 2 x Aufbaubatterie, 2 x Alphatronics-TV, Blaupunkt Naviceiver, Dometic Klima, Dieselstandheizung umschaltbar, AHK, elektr.hydr. Hubstützen, Zusatzluftfeder hinten

  • Moin Charly, ich denke, das ist modellunabhängig: alle Tanks haben eine Revisionsöffnung und diese befindet sich an der Oberseite des Tanks, nicht unten. Um an den Schraubverschluss dieser Revisionsöffnung zu kommen, hebt man in meinem Fzg. einen runden Verschluss aus dem Holzfussboden im Wohnraum hoch - darunter befindet sich der Tankdeckel.


    Ich vermute, das ist in euren Fahrzeugen ähnlich.


    Du brauchst also nicht an der Entsorgung unters Fahrzeug krabbeln - was in der Tat ziemlich ekelig wäre.

    Gruß

    Steuermann

  • Hallo Steuermann,


    bei uns gibt's da keinen Deckel im Innenraum X/

    Grüßle


    Charly



    Optima de Luxe T70GE, Mj. 2019, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 177 PS, 2 x 100Wp Solar, 2 x Aufbaubatterie, 2 x Alphatronics-TV, Blaupunkt Naviceiver, Dometic Klima, Dieselstandheizung umschaltbar, AHK, elektr.hydr. Hubstützen, Zusatzluftfeder hinten

  • Ich glaube Euch das. Ist dann ja komisch gemacht. Muss dann zur Grundreinigung oder zur Reparatur der Füllstandsanzeige tatsächlich der ganze Tank nach unten ausgebaut werden? Au weiah…


    Dann ist mein Tipp zum Ablassen für Euch natürlich nutzlos - sorry.


    Gruß

    Steuermann

  • Hallo Steuermann,

    leider ist es so bescheiden. Meine Anzeige zeigt immer 2 Balken an.

    Wollte auch mal unten öffnen ;) Dort sieht man wohl Revisionsklappen,

    aber die Schrauben sind nicht so leicht zu öffnen und ohne Grube oder Bühne auch keine einfache Sache.

    Gruß an Alle


    Kalle


    Hobby T70 GE Optima de Luxe Bj.2018

  • aber die Schrauben sind nicht so leicht zu öffnen und ohne Grube oder Bühne auch keine einfache Sache.

    Hallo,


    ich fahre dazu auf Keile und schiebe mich auf dem Rücken liegend unters Fahrzeug. Ist halt sehr unbequem, aber machbar, wenn man körperlich noch halbwegs fit ist.

    Meine Anzeige zeigt immer 2 Balken an.

    die Abwassertankanzeige funktioniert bei mir auch nicht mehr, was aber am Panel liegt. Aber auf diese Anzeige kann ich aus zwei Gründen gut verzichten: erstens ist in aller Regel nicht mehr drin, als im Frischwassertank fehlt und zweitens lasse ich den eigentlich nie voll werden, weil sonst schnell Gerüche entstehen. Da kann ich nur ein elektrisches Abwasserventil (mit Kamera) empfehlen. Grauwasserentsorgung ohne vom Fahrersitz aufzustehen, ist einfach Luxus pur.

    Gruß
    Peter


    Hobby Optima Ontour Edition V65 GE, 2020er Modell, 140 PS, 310 Wp Solar Victron MPPT 100/30, 250 Ah LiFePo4, Ladebooster VCC 1212-30, 1,5 kW Ective Wechselrichter, Votronic Smartshunt 200 S

  • Hallo Peter,

    volle Zustimmung. Ich lag auch schon drunter. Habe ja Hubstützen.

    Leider bin ich nicht mehr soooo beweglich ;)

    Ein elektrisches Abwasserventil hätte ich schon lange, wenn ich einfach Strom da unten hinbekommen würde ;)

    Gruß an Alle


    Kalle


    Hobby T70 GE Optima de Luxe Bj.2018

  • Ein elektrisches Abwasserventil hätte ich schon lange, wenn ich einfach Strom da unten hinbekommen würde

    Das ist doch hier in den passenden Threads ganz genau beschrieben. Ist nicht ganz einfach, aber im Grunde problemlos. Richtiges Kabel, passendes Leerrohr und alles gut und sicher verlegen. Ich habe schon kniffligere Arbeiten gehabt.


    Das schwierigste bei dieser Aktion war, das Ventil an den Tank zu bekommen. Rohrbogen, Übergangsstück, Dichtung, Halterung usw.

    Da habe ich locker zwei Stunden davor gelegen und anschließend ein paar Tage Schmerzen in Knie und Rücken gehabt.

    Die Elektrik war dagegen ein Kinderspiel.

    Gruß
    Peter


    Hobby Optima Ontour Edition V65 GE, 2020er Modell, 140 PS, 310 Wp Solar Victron MPPT 100/30, 250 Ah LiFePo4, Ladebooster VCC 1212-30, 1,5 kW Ective Wechselrichter, Votronic Smartshunt 200 S

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!