Hallo zusammen,
ich bin neu hier und muss mich mal langsam vortasten. Mit Foren kenne ich mich noch nicht gut aus. Vielleicht wurde meine Frage auch schon öfter gestellt, aber ich stelle sie trotzdem. Wir haben in unserem Hobby T70E Bj 2017 zwei Aufbaubatterien (jeweils 100 AH) unter den Sitzen, die sind beide jetzt nach 8 Jahren am Ende. Ich weiß inzwischen, dass es etwas mühsam ist, die beiden Sitze auszubauen, aber ich werde das mit einem guten Freund, der mal KFZ Meister war, hinbekommen. Da wir weder Kaffeemaschine noch Fernseher drin haben, also relativ wenig Stromverbraucher, werde ich auf die zweite Batterie verzichten. Wir haben die beim Neukauf nur mal vorsichtshalber mitbestellt. Aber jetzt die Frage: Welche Batterie macht Sinn? Eine normale Batterie wie bisher oder würdet ihr als Aufbaubatterie eine Lithium empfehlen? Ich hab keine Ahnung, welche da besser wäre. Noch zu Ergänzung: Ich habe eine 130 Watt Solarplatte auf'm Dach, die lädt die Aufbaubatterien bisher.
Aber jetzt noch ne zweite Frage: Könnte ich eine neue Aufbaubatterie auch z.B. unter die rechte Sitzbank einbauen, damit man künftig besser dran kommt? Der Platz unterm Beifahrersitz ist ja richtig bescheuert. Dann könnte man auch diese über den Winter mit in die Wohnung nehmen (Wohnmobil steht im Freien!)