Kauf eines Hobby V65 GE

Aktuell findet die Planung und Buchung für das Forumstreffen Fronleichnam 2025 statt! Um planen zu können, benötige wir dringend Eure vorläufigen Anmeldung: Hier anmelden!
Feiertag?
  • Hallo liebe Forumsmitglieder,

    bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme möchte ich mich doch erstmal kurz vorstellen.


    Ich heiße Detlef bin ein Mittfuffziger und arbeite in der Autoteilebranche südl. von HH.


    Meine Frau und ich planen nun doch seit langer Zeit den Kauf eines Wohmos fix zu machen.

    Einige Anmietungen verschiedenster Modelle haben uns dabei geholfen, festzustellen, was für uns an solche einem Fahrzeug wichtig erscheint.


    Es soll ein Teilintegrierter Van mit Längsbett, einem großen Kühlschrank und ordentlichem Bad/Dusche sein.

    Da ich nicht in der Großindustrie wie viele Freunde arbeite und dementsprechend ein begrenztes Budget zur Verfügung habe, passt der Hobby Optima V65 GE am besten.


    Ursprünglich hatte ich einen LMC oder Sunlight im Focus, da gefielen mir aber die Küchen nicht.

    Weinsberg Pepper ist innen zu dunkel und viele andere schlicht zu teuer.


    Meine eigentliche Frage an die Hobby Optima Besitzer ist wenn ich mich mal ganz einfach ausdrücke:

    Taugt das was oder gibt es Gründe von dem Fahrzeug besser die Finger weg zu lassen?


    Wenn ich mal die Rezensionen im Netz der Firma Hobby ansehe, dann wird mir eher bange, denke aber, diese betreffen hautsächlich die Wohnwagen.


    Über ehrliche Antworten würden wir uns sehr freuen, ist es doch für uns eine wirklich große Investition.

    Dementsprechend möchte man guten Gewissens sein Geld ausgeben.



    Vielen Dank und herzliche Grüße aus Buxtehude

  • Hallo Buxtehude ;)

    Wir haben in diesem Jahr nachdem wir dieses Mobil zur Miete hatten einen V65Ge F gekauft. Das Mobil war ganz auf uns zugeschnitten. Bisher keine Probleme gehabt. Die Dusche allerdings haben wir noch nicht benutzt. Wir haben noch einen Maxxfan, SOG, Duomatic, AHK einbauen lassen. Die einzige Schwachstelle ist der Fliegenschutz an Tür. Den haben wir schon halbwegs gehimmelt.Sonst fällt mir eigentlich nichts mehr ein.

    Gruß Uwe

  • Hallo Detlef,


    wir haben einen onTour Edition v65 GQ Bj 2020 und sind sehr zufrieden damit.

    Wir hatten nur geringe Probleme, zB mit der Skyroof-Dichtung, das Blaupunktradio haben wir tauschen lassen und haben diesen Herbst die Schürzen wegen Alufrass auf Kulanz getauscht bekommen. Alles wurde anstandslos erledigt.

    Da unser WoMo mittlerweile 60.000 km gelaufen ist, halte ich die Probleme für völlig akzeptabel. Wir würden dieses Fahrzeug jederzeit wieder kaufen. Wichtig ist allerdings, dass einem ein guter Kundendienst mit guter Werkstatt zur Seite steht. Das ist bei uns mit Fa Bodenburg der Fall.


    Ich drücke die Daumen, dass Du die richtige Entscheidung triffst.


    Viele Grüße aus Hemmingen bei Hannover

    Stefan

    Hobby on Tour Edition v65GQ mit 140 PS, Modell 2021, 2 x 100W Solar

  • Moin,

    wir haben erst kürzlich einen V65GE gekauft da und der Pepper auch nicht zusagte wegen der Farbgestaltung. Da es leider auch kaum Kompakte, schmale Teilintegrierte am Markt gibt ist es dann bei uns der Hobby geworden.

    Bis jetzt haben wir keine Probleme gehabt und feststellen können.


    Leider funktioniert im Moment die Heizung nicht, Fehler E525H und wir haben den Kundendienst von Truma beauftragt. Da der Wagen aus 2022 ist wäre noch Garantie drauf.


    Duschen war für uns gar kein Problem im Herbst da das Bad etwas Größer ist als bei den anderen.


    Bei uns wird jetzt noch Alam und Luftfederung hinten nachgerüstet sowie Anfang des Jahres auf Lifepo und Solar umgerüstet.


    Wir haben eine Liste erstellt was uns wichtig war und sind dann auf der Suche gegangen und haben dann den 3. gekauft.


    Viel Erfolg !


    Gruß aus Wuppertal, bald Cronenberg

    Daniel

    V 65 GE mit 165PS Zitrone noch ohne Solar, Linnepe Luftfederung, Thitronik Wipro III

  • Hallo Detlef,

    Wir haben einen V65GE seit 4 Jahren, ausschlaggebend war die Dusche. Wir sind mit Fahrzeug rundum zufrieden, nur 2 kleine Reklamationen.

    Wir würden ihn sofort wieder kaufen.

    Natürlich kann man noch viele Sachen optimieren, aber dafür hat man viel Zeit 😉.

    Viele Grüße Wolfgang

    Optima On Tour Edition V65GE, EZ 6/20, 165 PS, 2*AGM, 4CVollluftfederung Goldschmitt, Duocontrol CS, Kamera Dometic Perfekt view RVS 794, Booster VCC 121230

  • ... Meine eigentliche Frage an die Hobby Optima Besitzer ist wenn ich mich mal ganz einfach ausdrücke:

    Taugt das was oder gibt es Gründe von dem Fahrzeug besser die Finger weg zu lassen? ...

    Hallo Detleff aus Buxtehude,


    ich hatte auf eine ähnlichen Beitrag in 2021 damals folgendes geantwortet :Optima on tour V65ge Erfahrungen erwünscht


    Nun ist das Wohnmobil knapp 5 Jahre alt und hat fast 50.000 m auf der Uhr. Am Anfang hatten wir eineTour der Tränen vor uns, da das Womo sich als echter Mängelkönig entpuppte. Aber da muss mann mit einem Womo-Neufahrzeug wohl einfach durch und diese Zeit irgendwie hinter sich bringen, bis alle Mängel beseitigt sind. Das ist bei Hobby in der Anfänger-Preisklassse auch nicht anders als bei den hochpreisigen Edelmarken. Gepfuscht, geschlampt und schlecht gebaut bekommt man die Womos auch von allen anderen Marken. Mit einem höhren Budget hat man letzendlich auch keine Garantie auf ein 100%-i.O.-Fahrzeug.


    Von unserer Seite haben wir den Kauf letzendlich nicht bereut und sind nun, nachdem alle Reklamationpunkte abgearbeitet wurden, sehr gerne mit unserem Hobby Optima Ontour Edition (HOOE) unterwegs. Das Design in "unbunt-weiss-grau" gefällt uns immer noch sehr gut - und bisher haben wir auf keiner Caravan-Messe ein anderes Modell gesehen, das vom Design und Konzept als (theoretischer) Nachfolger infrage kommen würde.


    Das Womo ist nach und nach für unseren Bedarf mit weiteren Komponeten optimiert worden (z.B. 50Ah-Ladebooster, 2x150Ah Supervolt LiFePO4s, Wechselrichter mit Netzvorangschaltung, 2x125Wp Solar, Zusatzluftfeder an der Hinterachse, verstärkte Federn an der Vorderachse, Zurrschienenoptimierung in der Garage, Umrüstung auf Zenec-Navi und vernünftige Lautsprecher, Arbeitsscheinwerfer-LEDs am Heck, Froli-Bettsystem für besserenSchlafkomfort, Ambientebeleuchtung und noch einiges mehr. Das haben wir passend zum Portmonnaie nach und nach erledigt. Etliches davon habe ich selber durchgeführt. Zu den vielen Optimierungsmöglichkeiten gibt es hier im Forum undendlich viele Anregungen - und die Foristen stehen gerne mit Rat zur Seite.

    Wenn Euch der Grundriss und das Farbdesign zuspricht, dann kann ich von meiner Seite einen "DaumenHoch" geben.

    Ganz wichtig für das Womo-Fahrer-Glück ist eine gute Händlerwerkstatt. Ihr werden vermutlich auch an Anfang ein "Tal der Tränen" durchschreiten und den Händler mehrmals besuchen. Eine schlechte Werkstatt törnt da mächtig ab. Die Händlerwerkstatt in unserem Heimatort (siehe meine Profilseite) bekommt von mir ausdrücklich keine Empfehlung.

    Freundliche Grüße aus dem Bergischen Land


    Marcus


    Hobby Optima Ontour Edition V65GE 2020 Citroen Jumper 140 PS; 2x150Ah Supervolt-LiFePO4 ; Büttner-Batteriecomputer m. 200A-Shunt; Büttner-50A-Ladebooster; Büttner-1500W-Wechselrichter; 2x125 Wp-Solar & MMPT; DuoControl CS; Dometic CAM200 NAV; 8"-ZLF Goldschmitt HA; ZENEC Z-E3766

  • Hallo DK,

    schön das Ihr auch Gefallen am Hobby V65 GE findet. Zur Beachtung. In der GE Version sind die Betten unterschiedlich lang und wie oben schon erwähnt kann es für Leichtgewichte sein, das man die Betten als zu hart empfindet. Wir haben etwa 5 cm starke Geltopper auf Maß bestellt und sind damit Glücklich. Kleine Reparaturen und Aufrüstungen kann man je nach Veranlagung selbst durchführen oder man hat die Profiwerkstatt um die Ecke. (zusätzliche Akku, Wechselrichter, Solar etc.)

    Ansonsten ist der V65 GE ein schmales Modell mit guter Serienausstattung

    Preis/Leistung finden wir ok, mehr geht immer, aber auch zu einem anderen Preis.


    Gruß Ronald

    Es gibt viele Wege Klug zu werden, durch Erfahrung ist der Bitterste.

  • Also ich würde mir keinen Hobby mehr kaufen wenn es eine Alternative gibt.

    Meine Garantie ist mittlerweile abgelaufen und die Mängel sind Aktuell behoben.

    Allerdings durch die gleichen minderwertigen Komponenten ausgetauscht.

    Dann werben Sie groß mit Garanieverlängerung verpflichten Ihre Händler nicht diese auch zäanzubieten ich war bei 4 Händlern bis ich sie endlich bekommen habe.

    leidet ist der Grundriss für mich Aktuell altenativlos.

    Und ich würde beim Fahrzeuchwechsel ordentlich drauflegen.

    Ich bin noch im Capronforum unterwegs. Da tauchen weitaus weniger Mängel auf.

    Sunlieght und Carado sind auch Holzklasse.

    Allerdings ist Hobby besser ausgestattet und die Grunrisse durchdachter weshalb es dann ein Hobby geworden ist.

    Das macht meiner Meinung nach die Miserable Verarbeitung nicht weg.


    Schon dir mal den Sunlight V66 an.


    Hoffentlich werde ich jetzt nicht von den anderen mit Fackeln und Mistgabeln durchs Dorf getrieben.

    Frohe Weihnachten an alle.

    Grüße aus dem Rheingau-Taunus-Kreis oder von unterwegs im Hobby
    Optima Ontour A60 gf.

  • Hallo Detlef,


    Wir haben nach einem „WoMo für Paare“ gesucht und haben uns Ende August 2024 den Optima ONTOUR Edition F / V65 GE gekauft.


    Ausschlaggebend für den Kauf, war der Grundriss der uns hier am besten gefallen hat. Beim Händler (Südsee-Caravans) stand dann eine Version mit weiterer Sonderausstattung (z.B. AHK, Lithium-Batterie SUPER B Epsilon 12 V / 150 Ah, USB-Doppelladesteckdose A / C, etc.) die unseren Anforderungen sowie dem Budget entsprach. Durch den Händler haben wir vor der Auslieferung noch eine Solaranlage (Wechselrichter 1200/2000W sowie Solarmodule 180W) installieren lassen.


    Die ersten Reisen sind absolviert und durch das Stöbern im Hobby-Forum gibt es immer wieder neue Anregungen.


    Fazit, den Kauf haben wir nicht bereut und genießen die neue Lebensqualität.


    Besinnliche Weihnachten an alle.


    Gruß

    Wolfgang

  • Hallo René,

    warum sollte Dich jemand durchs Dorf treiben.

    Jeder hat bei der Kaufentscheidung eigene Schwerpunkte und Gewichtungen, so wie Du ja auch. Sicherlich gibt es Kritikpunkte am Fahrteug. Aber andere kochen auch nur mit Wasser. Im übrigen hängt viel vom Händler ab. Wer da ins Klo greift.....


    Wir sind mit Händler (Bodenburg) und Auto bisher sehr zufrieden.

    Ich könnte für den HOOE v65 nur eine Kaufempfehlung aussprechen.

    Schönes Fest

    Viele Grüsse
    Dirk und Doro
    Optima Ontour Edition V65 GE (Mod. 2021, 165 PS, AHK, 2 x 110 Wp Solar, MPPT-Regler, 2 x 95 Ah AGM, Aussendusche, -strom, -gas etc. pp.)

  • eigentlich ist bereits alles geschrieben.


    Wir haben zunächst auch andere Modelle auf der Hotliste gehabt (Weinsberg, Knaus, Sunlive, Adria). Letztendlich verbauen alle die Komponenten von den gleichen Zulieferern. Der OnTourEdition hat da meist gar die größeren und stärkeren.

    Uns hat die Aufteilung und Farbgestaltung, sowie die Nutzbarkeit am besten gefallen. Alles zusammen und die Preisgestaltung haben uns zum Hobby gebracht und bisher auch nicht bereuen lassen.


    Probleme und langfristigen Ärger kannst Du leider bei allen Herstellern bekommen. Da kann man nur hoffen, dass jetzt wo viele die Halden voll haben, sich wieder um die Qualität kümmern können. Aber das Problem haben wir leider in sehr vielen Bereichen.

    Gruß Marco


    seid 4/2021 V65GE on Tour edition, 140 PS, 100W Solar, Thule Fahrradlifter manuell

  • Hallo zusammen,


    da kann ich Marco definitiv zustimmen.

    Auch die Foren der anderen Hersteller lesen sich wie eine Auflistung aller Arten von Problemen. Da tun sich die Hersteller alle nichts.

    Und je größer das Fahrzeug, umso länger die Mängellisten.


    Gruß

    Olaf

    1985 - VW T2 "Bulli"
    1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
    1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
    2006 - Hobby 700 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
    2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"


    Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens

  • Heiligabend, und ich bin schon wieder am Wohnmobil suchen.

    Ich kann noch so oft bei anderen Herstellern nach dem passenden Fahrzeug suchen, ich komme immer wieder auf den V65..


    Danke für die zahlreichen Beiträge und Meinungen.

    Dass es bei jedem Hersteller mal Probleme mit der Verarbeitung gibt ist klar, ich möchte nur einfach nicht komplett aufs falsche Pferd setzen und den Kauf nach geraumer Zeit bereuen.


    Ich wünsche euch ein frohes Fest.


    Liebe Grüße aus Buxtehude,

    Detlef

  • Auch von mir/uns eine Aussage, da wir den T65 GE fahren. Es gab ein paar Mängel, die von Hobby über die Vertragswerkstatt sämtlich behoben wurden. Sogar nach Ablauf der normalen Garantie über die Dichtigkeitsgarantie nach 4 Jahren ein komplett neues Dach von Hobby bekommen (Markisenverschraubung undicht, sitzt bei uns auf dem Dach). Ja, das ist nervig, immer mal wieder zum Händler, aber letztlich wurde von Hobby alles anerkannt (sogar gleich zu Anfang Tausch des Blaupunkt-Radios), das ist ja auch etwas wert. Und ich hatte zwischendurch natürlich schon einiges an- und umgebaut, auch auf dem oben erwähnten Dach. Wobei hier sicherlich einiges unserem Händler zu verdanken ist, über den ja diese Garantieansprüche eingereicht werden. Denke, der Händler sollte dabei auch eine Rolle spielen. Viel Erfolg bei deiner Entscheidung.

    Grüße von Beate & Christoph


    Wir sind unterwegs mit einem Hobby Optima Premium T65 GE Silverline. 2 x 100 W Solarpanels, MPPT-Laderegler, 2000W Wechselrichter, Lithium Aufbaubatterie 300 AH, Duo-Control, Luftfederung an der HA, Truma Aventa Compact, ALUGas.

  • Und ja, auch wir hatten anfangs viel gesucht und den Grundriss als für uns perfekt empfunden.

    Grüße von Beate & Christoph


    Wir sind unterwegs mit einem Hobby Optima Premium T65 GE Silverline. 2 x 100 W Solarpanels, MPPT-Laderegler, 2000W Wechselrichter, Lithium Aufbaubatterie 300 AH, Duo-Control, Luftfederung an der HA, Truma Aventa Compact, ALUGas.

  • Wir haben unseren V65 GE jetzt 2,5 Jahre und sind knapp 20.000 km gefahren.

    Mängel hatten wir nur 2:

    - Ein undichtes hinteres Rücklicht, das Problem taucht wohl öfter auf und liegt am Hersteller des Rücklichts. Wurde über Gewährleistung getauscht

    - ein defektes Lämpchen im Badezimmerschrank, auch Gewährleistung


    Hoffentlich bleibt es so :)


    Wir haben in Rheinbach allerdings auch einen sehr guten und kompetenten Händler, den wir immer ansprechen können.


    Wir würden den V65GE wieder kaufen, aber etwas anders konfigurieren:

    - keine Klimaanlage (kostet viel Geld, ist schwer und wir nutzen sie fast gar nicht)

    - Alle Steckdosen mitbestellen, die es gibt

    - die Truma Combi auch mit Elektro nehmen, spart den separaten Heizlüfter.


    Was richtig war, mit zu bestellen:

    - die Türe mit dem Fenster

    - Fenster im Schlafbereich auf der Fahrerseite


    Wir sind mit unserem Hobby sehr zufrieden, er ist für zwei ausreichend groß und dabei noch relativ gut händelbar.

    Gruß Thomas & Angelika
    Optima ONTOUR Edition V65 GE (Bj 05/2022) aka "Schneckchen"


    CITROËN Jumper 2,2 l Euro 6d-FINAL, 2.179 ccm,103 kW/140 PS; Klima Dometic FreshJet 2200; Radio/Navi Pioneer AVIC-Z1000DAB+;Ladebooster SCHAUDT WA 121525; Büttner MT-SM Power Line Solar 210W mit Fernanzeige LCDIII; Victron MultiPlus C 12/1600/70-16 Wechselrichter/Lader; LiFePo BullTron Polar 165Ah

  • Frohe Weihnachten an die Hobby Fangemeinde.

    Wir haben uns im Juli einen neuen Optima ONTOUR Edition F V65 GE gekauft und sind bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden. Sanitärraum Tür hatte von Anfang an einen Bogen geworfen und wurde ausgetauscht. Einige Dichtungen im Sanitärraum sind gerissen und wurden neu versiegelt und das TV Gerät gab nach 2 Tagen seinen Geist auf. Der Händler wollte es auf Garantie reparieren lassen jedoch bestand ich auf einen Austausch und habe mir ein entsprechendes Gerät besorgt und das defekte an den Händler zurückgeschickt.

    Bezüglich Dichtigkeit bin ich stark hinterher. Momentan ist ein Raumentfeuchter während der Standzeit angeschlossen und wird alle drei Tage mit etwa 1 Liter Wasser entleert. Dies ist wahrscheinlich durch die Zwangsbelüftung bedingt und macht mir momentan keine Sorgen.

    Einen Raumentlüfter würde ich jedenfalls immer empfehlen wenn ein Fahrzeug über einen längeren Zeitraum abgestellt wird. Dies hat sich bei meinen Kastenwägen über die Jahrzehnte bewährt.

    Herzlich Peter

  • Hallo DK#187,


    Frohe Weihnachten euch..


    Wir haben uns im September 2024 einen neuen Optima ONTOUR Edition F V65 GE gekauft. Wir hatten vorher einen HOBBY Optima de luxe V60 GF. Mit dem waren wir sehr zufrieden! Wir haben uns den Optima ONTOUR Edition F 65 GE deshalb gekauft, da dieser Längsbetten besitzt. Hobby bietet in unseren Augen ein qualitativ, hochwertiges Preisleistungsverhältnis für diese Wohnmobilklasse/ -Größe.

    Andere Hersteller haben wir besichtigt, uns intensiv mit beschäftig. Wir sind immer wieder auf den F V65 GE gekommen. Letztendlich muss das jeder für sich entscheiden.

  • Moin Detlef,


    es wurde alles schon zu dem Fahrzeug gesagt, wir fahren ihn jetzt schon über 4 Jahren und es ist okay 😘.


    Einen entscheidenden Tipp zum Schluss . Ich persönlich würde niemals in Norderstedt bei einem Händler kaufen. Da haben 2 Freunde sehr schlechte Erfahrungen gemacht 😵‍💫.


    Wir sind mit Spann an in Österrönfeld sehr zufrieden.


    Viel Spaß beim der Entscheidungsfindung 🤔 😀.


    Und ich wünsche allen nur das Beste zum Feste 🌲🎁.

    Gruß Dirk


    Planlos geht der Plan los 🫣😘
    DIGGA=Optima Ontour Edition V65GE 2021, 165 🐎, AHK, Solar 240W, 2x 100A Lithium, Ladebooster 1212-30A, Ectiv 20 SI Wechselrichter, Zentralverriegelung an der Aufbautür, Alarmanlage, Regal in der Heckgarage, Hohlraumversiegelung, Unterbodenschutz mit MS, usw.


    ⬇️SIEHE UMBAUTEN⬇️


  • Hallo in die Runde,

    wir haben einen HOOE V65GE BJ 22 mit einigem an Aufrüstung: Lithium, Solar, Wechselrichter, Rollerbühne...usw.

    Probleme hatten wir keine bis auf die schlechte Kühlleistung des Kühlschranks bei Hitze welche wir mittels Ventilator verbessern könnten.

    Generell halte ich HOBBY nicht besser oder schlechter als andere Hersteller in dieser Preisklasse.

    Viel wichtiger ist ein guter Händler der ihre Interessen vertritt und kompetent ist. Einen solchen haben wir in Fa. Nolan Nähe Augsburg gefunden.

    Wir haben auch schon den 2. HOBBY 😀

    Wünsche Frohe Weihnachten 8)

    ab März 2022 HOBBY Optima Ontour Edition V65GE (2022)
    bis Ende 2021 KNAUS VAN TI 550 MF Vansation (2021)
    2016-2020 HOBBY Optima DeLuxe Premium T65GE (2017)
    Davor BMW 1200RT und andere

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!